• Impressum
  • Datenschutz

Store Viernheim

Store Berlin

Handelspartner Köln

Zurück zum Online-Shop

Individuelle Möbel aus aller Welt

Kompetenz und Vielfalt trifft auf Qualität und Leidenschaft

Warum wir machen, was wir tun.

Die Geschichte von daslagerhaus (GmbH) beginnt mit der Begegnung der heutigen drei Geschäftsführer Iris Weber, Jürgen Volz und Onika Famulok. Als diese sich – in den 90ern – während des Design Studiums an der FH Darmstadt kennenlernten, stellten sie schnell fest, dass sie neben der Kreativität noch etwas Gemeinsames verbindet:

Die Intention Innovation mit Tradition zu verbinden und die Liebe zu natürlichen Materialen. Noch nicht ahnend, was sich aus dieser Gemeinsamkeit entwickeln würde, lud Onika 1990 ihre beiden Kommilitonen zu einer Reise nach Indonesien ein, wo sie, durch den Job ihres Vaters, der dort als Produktionsdirektor für Goodyear tätig war, längere Zeit gelebt hatte.

Diese Reise wurde für die drei zum Schlüsselerlebnis.

Während sich industriegefertigte Einheitsmöbel in Europa allgemeiner Beliebheit erfreuten und man mit Massivholz nur noch Öko oder spießiges Gelsenkirchener Barock verband, trafen die drei in Asien auf traditionelle Schreinerkunst und handwerkliches Können in Perfektion.

Das brachte die drei auf eine Idee:

Holz als Werkstoff ein neues Image zu geben mit der Mission der schwindenden Handwerkskunst in Deutschland neuen Spirit einzuhauchen.

Die Vision:

Eine gemeinsame Designschmiede, die sich ausschließlich auf Interieur aus Massivholz spezialisiert.

Diese Vision ließ die Designer nach ihrer Rückreise nicht mehr los und so begannen sie noch während Studium und Job, in jeder freien Minute Entwürfe für moderne Massivholzmöbel zu entwickeln.

Durch Onika´s Beziehung zu Indonesien und dem Umstand, dass sie die Sprache sehr gut beherrscht fanden sie auch schnell Kontakt zu einer kleinen, authentischen Manufaktur, bei der die ersten Designs in Produktion gingen. Die Zusammenarbeit lief perfekt und neben Einzelstücken begann Jürgen gemeinsam mit den Tischlern vor Ort eigene Tischmodelle und Möbelserien zu entwickeln.

Nachhaltigkeit durch Re-und Upcycling wurde nun zum Thema und veranlasste die drei Geschäftsführer über Indonesien hinaus nach neuen Inspirationen zu suchen. So stießen Sie unter anderem in Marroko und Indien auf interessante Möglichkeiten für weitere Projekte.

Als ein halbes Jahr später der erste Container mit der eigenen Kollektion und auserlesenen Objekten im Hamburger Hafen eintraf war den Dreien endgültig Eines völlig klar:

Das ist unser Traum! Das und nichts Anderes wollen wir zukünftig machen!

Fest entschlossen ihrer Leidenschaft einen professionellen Rahmen zu geben gründeten Sie 1998 daslagerhaus GmbH und eröffneten an der schönen Bergstraße in einer unsanierten, alten Fabrikhalle ohne Heizung die erste Geschäftsstelle.

Das neuartige Konzept und die besondere Melange verschiedener Stile, den die Designer „Global village meets urban country“ tauften, löste schnell eine Begeisterungswelle aus und mit dem Erfolg stand auch bald ein Umzug in die eigenen größeren Räume in Viernheim an.

Mit wachsendem Know-How, Erfahrung und der Passion ihr Konzept ständig weiterzuentwickeln enstand so ein progressives und vielfältiges Sortiment mit dem unverwechselbaren Lagerhaus-Charme, der weit über die hessischen Grenzen hinaus bekannt wurde.

Ein konkretes Zeichen dafür, dass die drei Designer am Ziel ihrer Ideenumsetzung angekommen waren, setzte der Einrichtungsgigant IKEA, der mit dem Angebot auf sie zukam auf ihrem Gelände in Berlin-Tempelhof die erste eigene Filiale zu eröffnen.

Unter dem Namen „rooms Wohnkult“ öffneten sich kurz darauf in Berlin die Türen und ist bis heute nach 12 Jahren Bestehen vor allem für die Haupstadtprominenz die erste Anlauf Adresse, wenn es um individuelle Einrichtungen geht.

In der NRW- Metropole Köln folgte ein paar Jahre später die Eröffnung einer weiteren rooms-Filiale. Inmitten der Möbelmeile am Kölner Ring setzt der Citystore auf individualisierbare Tische und gilt heute als der Tisch-Spezialist im Rheinland und Umgebung.

Die drei Firmengründer sind bis heute ihrem Motto treu geblieben.

Individualität ist unser Leitthema. Damit meinen wir die Beziehung zu unseren Kunden, die auf die individuelle Wohnsituation eingeht. Mit Individualität meinen wir aber auch die Herstellung und Gestaltung unserer Möbelstücke. Jedes Stück muss zu seinem Besitzer passen – oder es wird passend gemacht. Aus diesem Grund beschäftigen wir neben Einrichtungsprofis auch hochqualifizierte Schreiner und betreiben eine eigene Werkstatt.

Bei uns finden Sie ausschließlich Einrichtungsexperten, die lieben, was sie tun: Wir leben die Leidenschaft für authentische Möbel, die spannende Geschichten erzählen!

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Begeisterung für internationale Charakter-Möbel anstecken!